Neurozentriertes Training in Weibern

Was versteht man unter Neurozentriertem Training?

Neurozentriertes Training ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auf den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft basiert. Dabei steht das zentrale Nervensystem im Fokus, um Schmerzen zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Der Ansatz nutzt sanfte manuelle Techniken und spezifische Übungen, um die sensorischen Informationen, die das Gehirn erhält, zu optimieren. 

Ein zentraler Grundsatz ist, dass hochwertige sensorische Signale zu besseren motorischen Antworten führen. Wenn das Gehirn klare und präzise Informationen erhält, kann es die Körperbewegungen effizienter steuern. Umgekehrt führen unklare oder schlechte sensorische Eingaben zu einer erhöhten Anspannung und Schmerzempfindung. Ziel unseres neurozentrierten Trainings ist es, die Qualität der sensorischen Eingaben zu verbessern, um den Körper zu entspannen und seine Bewegungsfähigkeit zu steigern. Dabei stehen Ihnen unsere Therapeuten Kirsten Gärtner, Sanja Heldrih, Monika Jacobi und Rebecca Födisch zur Seite.

Vorteile des Neurozentrierten Trainings

Das neurozentrierte Training ist für Menschen jeden Alters (auch Kinder) und Fitnesslevels geeignet. Es bietet unter anderem folgende Vorteile:

  • Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden
  • Verbesserung der sportlichen und alltäglichen Leistungsfähigkeit
  • Unterstützung für Sportler, um Höchstleistungen zu erreichen
  • Hilfe bei der Rehabilitation nach Verletzungen
  • Vorbeugung von Verletzungen, Haltungsproblemen und chronischen Beschwerden
  • Förderung eines gesunden, aktiven und bewussten Lebensstils

Wie unterscheidet sich Neurozentriertes Training von traditionellen Methoden?

Traditionelle Trainingsmethoden konzentrieren sich oft auf die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit durch das Training der Muskeln und Gelenke. Neurozentriertes Training hingegen legt den Schwerpunkt auf die sensorischen Eingaben und deren Verarbeitung im Gehirn. Durch gezielte Übungen wird das Gehirn geschult, die empfangenen Signale besser zu verarbeiten, was zu einer Verbesserung der gesamten Körperkoordination führt.

Das Hauptziel des neurozentrierten Trainings ist es, eine effiziente und präzise Steuerung der Körperbewegungen zu erreichen, indem die neuronalen Prozesse optimiert werden.

Unser Ansatz bei physio aktiv

In unserer Praxis in Weibern beginnen wir mit einer umfassenden neurologischen Analyse, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Defizite zu identifizieren. Basierend auf diesen Ergebnissen erstellen wir einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der speziell auf Ihr Nervensystem zugeschnitten ist. 

Durch gezielte Übungen und Techniken arbeiten wir daran, Ihre Schmerzempfindungen zu reduzieren und Ihre Bewegungsfreiheit zu verbessern.

Jetzt Termin vereinbaren!

Besuchen Sie uns bei physio aktiv in Weibern und erfahren Sie die Vorteile des neurozentrierten Trainings. 
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Gesundheit zu verbessern und ein aktives, schmerzfreies Leben zu führen.

Hier Termin vereinbaren

© 2025 physio aktiv, Kirsten Gärtner